Ablauf der Befragung

Die Mobilitätsbefragung startet am 01.07.2025 mit der ersten Befragungswelle. Die zweite Befragungswelle wird am 08.07.2025 verschickt.

Eine Teilnahme an der Befragung ist bis zum 25.07.2025 möglich.

Die Teilnahme an der Mobilitätsbefragung ist freiwillig. Eine große Teilnahmebereitschaft liegt jedoch auch im Interesse der Bürgerinnen und Bürger. Je mehr Personen mitmachen, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse. Die Ergebnisse liefern eine entscheidende Grundlage für die zukünftige Verkehrsplanung in Stadt und Landkreis.

Die ausgewählten Haushalte erhalten mit dem Anschreiben alle wichtigen Informationen zur Teilnahme an der Mobilitätsbefragung. Sie haben drei Möglichkeiten, sich an der Befragung zu beteiligen:

  • Fragebogen in Papierform:

Senden Sie uns den vollständig ausgefüllten Fragebogen im kostenlosen Antwortumschlag zurück. Der Antwortumschlag ist bereits adressiert und frankiert. Das Porto übernimmt die Klima- und Energieagentur Bamberg für Sie.

  • Fragebogen im Internet:

Auf dem Anschreiben finden Sie Zugangsdaten, mit denen Sie bequem online an der Befragung teilnehmen können. Ein Versand auf dem Postweg ist dann nicht mehr notwendig.
Die Teilnahme über das Internet stellt eine deutliche Erleichterung bei der Auswertung der Ergebnisse dar. Daher möchten wir Sie darum bitten, diese Option bevorzugt zu nutzen.

  • Telefoninterview:

Auf Ihren Wunsch rufen wir Sie an, um die Antworten auf unsere Fragen telefonisch aufzunehmen. Tragen Sie auf dem Fragebogen einfach ein, wann und unter welcher Telefonnummer Sie angerufen werden möchten. Den entsprechenden Ausschnitt schicken Sie uns dann kostenlos in dem mitgeschickten Antwortumschlag zurück.

Leider ist die Teilnahme nur für die zufällig aus dem Einwohnermelderegister der Stadt bzw. den Gemeinden des Landkreises gezogenen Haushalte möglich. Nur so können statistisch repräsentative Daten erhoben werden.